

Das neu aufgelegte, kostenlose Unterrichtsmaterial unterstützt Sie dabei, Schülerinnen und Schülern Medienkompetenz zu vermitteln.
Für den direkten Einsatz im Unterricht enthält es praktische Unterrichtseinheiten inklusive Verlaufsplänen, didaktisch-methodischen Hinweisen und Kopiervorlagen.
Sie finden in „Medien verstehen“ Unterrichtsvorschläge zu folgenden Themen:
- Die deutsche Medienlandschaft
- Herausforderungen für den Journalismus
- Die Rolle der Medien in der Demokratie
- Glaubwürdigkeit der Medien
- Journalismus in der Corona-Krise
- Medienvergleich und Sprachanalyse
- Faktenzentrierte und meinungszentrierte Darstellungsformen
- DIE ZEIT und ZEIT ONLINE im Unterricht
- Chatten ohne Stress
- Von Filterblasen und Echokammern
Das jährlich aktualisierte Material kann als didaktische Einheit oder partiell in Klassen/Kursen ab der 9. Jahrgangsstufe eingesetzt werden. Es kann maximal ein Exemplar pro Lehrkraft bestellt werden.