
Resilienz- und Achtsamkeitstraining sollen uns bei der Stressbewältigung helfen. Doch manchmal setzen uns solche Selbstoptimierungsprogramme erst recht unter Druck. Verlieren wir dabei aus dem Blick, dass eigentlich Unternehmen und Schulen in der Pflicht stehen, uns unnötige Belastungen zu ersparen?
In dieser Unterrichtseinheit analysieren Ihre Schülerinnen und Schüler Stressauslöser im Schulalltag und entwickeln Lösungsansätze, diese zu reduzieren oder besser mit Belastungen zurechtzukommen. Anhand eines Experteninterviews diskutieren sie, inwiefern in den Konzepten von Achtsamkeit und Resilienz die neoliberale Idee der Eigenverantwortlichkeit steht. Werden hier die strukturellen Probleme auf eine individuelle Ebene verschoben?