
Weihnachten, auch das Fest der Liebe genannt, zählt zu den wichtigsten Feiertagen in Deutschland. Traditionell beginnen die Festlichkeiten hierzulande an Heiligabend, also am 24. Dezember. Für viele ist der Weihnachtsgottesdienst dabei ebenso ein fester Bestandteil des Fests wie ein feierliches Essen und die Bescherung unter dem Weihnachtsbaum. Doch mitunter geht an diesem Feiertag auch einiges schief, sodass aus der seligen eine schreckliche Weihnachtszeit wird.
Im vorliegenden Artikel erzählen Kinder von solchen schrecklichen und komischen Ereignissen auf humorvolle Art. Nach der Lektüre des Artikels können die Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben rund um das Thema Weihnachten bearbeiten und ihr erworbenes Wissen mithilfe verschiedener Rätsel überprüfen.