
Augen und Lippen schminken, Nagellack auftragen und Haare gelen – viele Menschen tun das, manche finden es aber auch nervig und möchten nicht so viel Zeit vor dem Spiegel verbringen. Warum die meisten Menschen ihrem Aussehen nachhelfen und etwas aus sich machen wollen, das erfahren Ihre Schüler mit diesem Arbeitsblatt.
Zuerst halten die Kinder ihre Einfälle zum Thema „Styling“ in einer Mindmap fest. Nachdem zwei Mädchen und ein Junge erzählt haben, was sie übers Stylen denken, verfassen die Kinder selbst einen Text dazu und machen anschließend eine Klassenumfrage. Im nächsten Schritt stellen die Schüler ihr Lieblingsoutfit vor und diskutieren dann in einem Rollenspiel, ob Mädchen und Jungen sich für die Schule stylen sollten. Zum Abschluss schreiben die Kinder auf, welche Eigenschaften sie an ihren Freunden besonders wertschätzen.
Styling – was Kinder davon halten und warum es viele machen
>> Hier downloaden