
VR steht für Virtual Reality. VR-Brillen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, etwa um Achterbahnen spannender zu machen oder Computerspiele lebendiger zu gestalten, aber auch, um Inhalte im Unterricht zu veranschaulichen.
Mit diesen Arbeitsblättern erfahren Ihre Schüler, wie eine VR-Brille funktioniert und wie man sich fühlt, wenn man sie trägt. Die Kinder beantworten Fragen zum Text und tauschen sich in Kleingruppen über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten aus. Im nächsten Schritt malen sie eine Fantasiewelt, in die sie gerne mal reisen würden. Die Schüler basteln eine VR-Brille, laden sich eine App herunter und machen einen virtuellen Ausflug, zu dem sie einen Erfahrungsbericht schreiben.
Mittendrin und ziemlich echt – wie Virtual-Reality-Brillen funktionieren
>> Hier downloaden