
Videogames: Auch eine Frage des Alters

Dies ist ein Sponsored Post der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
Die Gamingwelt ist kein rechtsfreier Raum. So unterliegen Anbieter von Computerspielen in Deutschland einer staatlichen Kontrolle und haben zahlreiche Vorschriften zu beachten, deren Einhaltung von verschiedenen Institutionen überprüft wird. Dabei ist der Schutz der minderjährigen Gamer nicht nur für unabhängige Institutionen eine anspruchsvolle Aufgabe. Auch Eltern und die Kinder selbst tragen Verantwortung für einen angemessenen Umgang mit Videospielen. Wer welchen Beitrag zum Jugendschutz im Bereich des Gamings leistet und leisten sollte, damit befasst sich das vorliegende Unterrichtsmodul.